Lernen wir uns kennen


 

Ich bin seit vielen Jahren in der psychologischen Beratung von Einzelnen und Paaren tätig. Die Arbeit mit Paaren war dabei immer eine zentrale Tätigkeit und häufig kam das Thema der Sexualität in den Therapien zur Sprache. Dies war dann für mich der ausschlaggebende Punkt, mich in diesem Bereich nochmals intensiv weiterzubilden. Heute arbeite ich neben den zentralen Beziehungsthemen (Konfliktmuster durchbrechen, Affären, Krisen, sich als Paar weiterentwickeln) auch zum Thema Sexualität. Sinnlichkeit und Genuß in der Beziehung kann für Menschen eine Kraftquelle werden und viel Lebendigkeit ins Leben bringen. Gleichzeitig darf dies aber auch bedeuten, dass man für sich in der Beratung herausfindet, ob man überhaupt (noch) sexuell aktiv sein möchte und wenn ja wie. 

 

Für mich ist keine Frage oder Unsicherheit zu banal oder zu seltsam, denn es gibt keine eindeutigen Antworten auf die großen Fragen des (Zusammen-)Lebens.

Ich berate Sie unabhängig von sexueller Identität, Geschlecht, Religion, Herkunft und Beziehungsmodell. Bei Bedarf besteht die Möglichkeit einer Sprachmittlung. LGBTIQ* friendly place.

 

Ihre persönliche Geschichte interessiert mich und ich versuche sie mit respektvoller Bescheidenheit zu verstehen. Mit Menschen über ihre Sexualität zu sprechen ist für mich nur in einem sicheren, achtsamen und wertfreiem Rahmen denkbar.

 

Ich bin Systemische Therapeutin, Klinische Sexologin (1. Grad, Institut für Embodiment und Sexologie (IfES), Berlin) und Systemische Sexualtherapeutin.

Zudem arbeite ich nach differenzierungsbasierten Therapieansätzen (u.a. David Snarch), die sich als sehr hilfreich erwiesen haben in Paar- und Beziehungstherapien. 

Ich besuche regelmäßig und sehr gerne Fortbildungen und Weiterbildungen zu paar- und sexualtherapeutischen Themen und bringe diese neuen Erkenntnisse ein in meine Therapien. 

 

In der Gesamtheit bedeutet dies, dass ich Probleme in sozialen Zusammenhängen sehe, Sie als kompetentes Wesen mit vielen Ressourcen und Lösungsstrategien wahrnehmen, die kulturelle Herkunft berücksichtige und gleichzeitig um die Wirkkraft des Körpers weiß. Ich orientiere mich dabei immer an Ihrem Erleben und ihren Gefühlen. Manchmal reicht eine kurze Beratung oder gezielte Tipps und manchmal ist ein längerer therapeutischer Prozess ratsam. Wir entscheiden gemeinsam, welcher Weg hilfreich für Sie ist.